DAS GUTSHAUS

Sie kommen in Mühlenhagen an und stehen vor der Vergangenheit. Ein altes Haus voller erzählenswerter Geschichten, wie der intellektuelle Austausch bei Soireen, die hier vor fast zwei Jahrhunderten stattfanden. Mit herausragenden Auftritten wie der von Fritz Reuter bei den Lesesoireen. Dann betreten Sie das Haus und finden sich in demselben Saal, wo heute unserer Café ist und der in drei kleine Räume unterteilt wurde, von denen zwei als Bibliothek dienen. Dort hoffen wir, dass Sie immer mehr Bücher in verschiedenen Sprachen finden können. Und so bringen wir langsam die frühere Atmosphäre und die intellektuellen Soireen zurück, bei denen Sie akustische Musik hören, die in unserer Seele gemütlich klingt.
Aber, unser „Café Bossa Nova“ ist auch ein Internationaler Treffpunkt. Nicht nur um Ihnen zu ermöglichen die Musik und Köstlichkeiten aus aller Welt kennen zu lernen, sondern auch für den Austausch nützlicher Informationen,
Lesungen, Vorträge und Debatten zu Themen in Zusammenhang mit Spiritualität, menschlichen Beziehungen und sozialer Integration.
FreitagsTeeTanz, die Bildung einer Theatergruppe, einer Musikkapelle, Ausstellungen von Werken, Ergebnisse von Mal- und Keramikkursen sowie die Gründung eines philosophischen und theologischen Arbeitskreises sind die Mittel, durch die sich unser Projekt im Gutshaus Mühlenhagen bewegen will, um Menschen dabei zu helfen sich besser zu sozialisieren, und so, ihre Spiritualität zu steigern, damit sie den inneren Frieden finden, den sie so suchen, sowie das Glück in sich selbst.


KUNDENBEWERTUNGEN
